Zum Inhalt springen
  • Français (PST)
  • Italiano (PdL)
Partei der Arbeit der Schweiz

Partei der Arbeit der Schweiz

  • Home
  • Partei
    • Statuten
    • Über uns
    • Unsere Geschichte
      • So wie damals
      • Geschichte PdAS
    • Parteitage der PdA Schweiz
  • Positionen
    • Wahlprogramme der PdAS
    • Palästina
      • Palästina-Petition
    • Inflation
    • Krieg in der Ukraine
    • Europäische Union
      • Resolution zur Beziehung Schweiz – EU
      • Beziehungen der Schweiz zur EU
      • Das Nein von links
    • Die Zukunft der AHV
      • Für eine würdevolle Rente
    • Medienmitteilungen
      • Schweiz
      • International
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Sektionen
    • PdA Aargau
    • PdA Sektion Basel
    • PdA Bern
    • PdA Zürich
    • Romandie
      • PdT genevois
      • POP jurassien
      • POP neuchâtelois
      • POP vaudois
    • Ticino
    • Kommunistische Jugend
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Sektionen

  • Romandie
    • POP vaudois
    • PdT genevois
    • POP neuchâtelois
    • POP jurassien
  • Ticino
  • PdA Bern
  • PdA Zürich
  • PdA Sektion Basel
  • PdA Sektion Aargau
  • Kommunistische Jugend

Aktuellste Beiträge

  • Nächste Runde Prämienschock
  • Stellungnahme der PdAS zu den Abstimmungsergebnissen vom 28. September 2025
  • Das Gesundheitspersonal schlägt Alarm – einmal mehr
  • Massenentlassungen bei der Post

Werde Mitglied!

Du möchtest die Partei der Arbeit unterstützen oder dich aktiv engagieren? Gemeinsam können wir etwas bewegen, werde Mitglied!

Ich unterstütze euch!
Für die Verkürzung der Arbeitszeit
Warum die Jakobinermütze?
Für eine würdevolle Rente

Aus den Sektionen

Bern
  • Die Abschaffung des Eigenmietwerts und die E-ID wurden angenommen

    Stellungnahme der PdAS zu den Abstimmungsergebnissen vom 28. September 2025 Obwohl die Kantone und ein Teil der Bürgerlichen dagegen waren, wurde die Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts angeno…

Zürich
  • Lesegruppe Zürich vom 23.10.25

    Am 23. Oktober lesen wir «Massenstreik, Partei und Gewerkschaften» von der bedeutenden deutschen Kommunistin Rosa Luxemburg. In diesem Text blickt Luxemburg auf die Geschichte der Klassenkämpfe in …

Basel
  • Neues von der Sektion

    Anfang September hat die PdAS Sektion Basel im Rahmen ihrer Jahresversammlung zentrale Funktionen in der Partei neu besetzt. Das letzte Jahr haben wir viel Zeit in die Überarbeitung der Strukturen de…

vorwärts-News

vorwärts
  • Kalifornien: Widerstand gegen ICE

    Michelle Zacarias. Beispielhafte Community-Organisation gegen Migrant:innenhatz. Wie ein Aktivist sagt: «Wir können es uns nicht leisten, aufzuhören, denn unsere Leute sind auf unseren Widerstand a…

  • Von der Empörung zum organisierten Kampf übergehen

    sit. Zwei Generalstreiks, der erste am 21.September, der zweite am 3.Oktober, mobilisierten über zwei Millionen Menschen auf die Strassen und Plätze von ganz Italien in Solidarität mit Palästina u…

Suche

Kontakt

Parti Suisse du Travail / PdAS
25 Rue du Vieux-Billard
Case postale 16
1211 Genève 8

sekretariat@pda.ch