45. Jahrestag der Befreiung von Saigon
Die Grussbotschaft der Partei der Arbeit der Schweiz an die vietnamesiche Botschaft in der Schweiz zum 45. Jahrestag der Befreiung
WeiterlesenDie Grussbotschaft der Partei der Arbeit der Schweiz an die vietnamesiche Botschaft in der Schweiz zum 45. Jahrestag der Befreiung
Weiterlesen«Die internationale Solidarität ist ein fundamentaler Wert der Partei der Arbeit», wird im Wahlprogramm 2019 festgehalten. Ein Wert, der besonders
WeiterlesenEine erste Liberalisierung des Strommarktes in der Schweiz führte dazu, dass seit 2009 alle Grossverbraucher*innen mit einem jährlichen Stromverbrauch von
WeiterlesenDie Frühlingssession dauerte nur zwei Wochen, dann kam es zum Abbruch wegen des Coronavirus. PdA-Nationalrat Denis de la Reussille äusserte
WeiterlesenSolidarité sans frontières (Sosf) erinnert in ihrem Aufruf, dass die Geflüchteten und Sans-Papiers die «grossen Vergessenen der Gesundheitsschutzmassnahmen» sind. «Wir
WeiterlesenSeit gut zwei Wochen beschäftigt der Coronavirus die Menschen in der Schweiz und überall auf der Welt. Die Partei der
WeiterlesenDie Zürcher Sektion der Partei der Arbeit (PdA) hat mit einer gelungenen Transpi-Aktion den 8. März, den internationalen Frauen*tag, gewürdigt.
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) fordert im Spionagefall der Zuger Firma Crypto AG die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskom-mission
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) freut sich sehr über das deutliche Ja zur Gesetzesvorlage über die erweiterte Antirassismus-Strafnorm
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) unterstützt das Referendum gegen das Freihandelsabkommen mit Indonesien, das am 20.Dezember vom Nationalrat
Weiterlesen