Erneute Repressionswelle in der Türkei. Die PdAS fordert den Bundesrat zum Handeln auf.
Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) verfolgt mit grosser Besorgnis die Entwicklung nach der erneuten Welle der Repression in
WeiterlesenNeuste Meldungen
Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) verfolgt mit grosser Besorgnis die Entwicklung nach der erneuten Welle der Repression in
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) kritisiert das CO2-Gesetz, das am 23.September von den Räten angenommen wurde. Sie unterstützt
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist mit den Abstimmungsresultaten vom 27. September sehr zufrieden, da diese weitgehend den
WeiterlesenDas Geflüchtetenlager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist in der Nacht von Dienstag, 8. September, auf Mittwoch abgebrannt. Rund
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz hat für die Abstimmungen vom 27. September 2020 folgende Parolen beschlossen: – Volksinitiative «Für
WeiterlesenAm 27.September sind die Stimmberechtigten in der Schweiz dazu aufgerufen, über die SVP-Initiative «Für eine massvolle Zuwanderung» (Begrenzungsinitiative) abzustimmen. Sie
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) fordert, dass mit der Pflicht im öffentlichen Verkehr (sowie in einzelnen Kantonen in
WeiterlesenAm 5. Juni kündigte der Bundesrat an, Postfinace teilweise privatisieren zu wollen. Die Parteileitung der Partei der Arbeit der Schweiz
WeiterlesenAm 4. Juni hat der Nationalrat beschlossen, den Swisscoy-Einsatz im Kosovo bis Ende 2023 zu verlängern, sowie den Bestand der
WeiterlesenVor 75 Jahren, am 8. Mai 1945, um 23.01 Uhr, endete der zweite Weltkrieg in Europa. Durch die gemeinsamen Kampfhandlugen
Weiterlesen