Zum Inhalt springen
  • Français (PST)
  • Italiano (PdL)
Partei der Arbeit der Schweiz

Partei der Arbeit der Schweiz

  • Home
  • Partei
    • Statuten
    • Über uns
    • Unsere Geschichte
      • So wie damals
      • Geschichte PdAS
    • Parteitage der PdA Schweiz
  • Positionen
    • Wahlprogramme der PdAS
    • Palästina
      • Resolution: Solidarität mit Palästina
    • Inflation
    • Krieg in der Ukraine
    • Europäische Union
      • Resolution zur Beziehung Schweiz – EU
      • Beziehungen der Schweiz zur EU
      • Das Nein von links
    • Die Zukunft der AHV
      • Für eine würdevolle Rente
    • Medienmitteilungen
      • Schweiz
      • International
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Sektionen
    • PdA Aargau
    • PdA Sektion Basel
    • PdA Bern
    • PdA Zürich
    • Romandie
      • PdT genevois
      • POP jurassien
      • POP neuchâtelois
      • POP vaudois
    • Ticino
    • Kommunistische Jugend
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Abstimmungen vom 9. Juni 2024: Argumente der PdAS

Veröffentlicht am 2. Juni 2024 von seyhankarakuyu

JA zur Prämien-Entlastungs-Initiative Diese von der SP lancierte Initiative bietet eine Massnahme zur Entlastung einer Bevölkerung, die zunehmend von ständig

Weiterlesen
Abstimmungen, Schweiz

Die Schweiz als Komplizin beim Völkermord am palästinensischen Volk

Veröffentlicht am 23. April 202430. Oktober 2025 von seyhankarakuyu

Petition: Für einen gerechten Frieden- Schluss mit der zionistischen Besatzung! Die Partei der Arbeit der Schweiz reichte im Februar eine

Weiterlesen
Allgemein, Palästina

Aufruf zur nationalen Demonstration in Solidarität mit Palästina

Veröffentlicht am 16. März 202430. Oktober 2025 von seyhankarakuyu

Der Dachverband Schweiz-Palästina, dessen Mitglied die Partei der Arbeit der Schweiz ist, ruft zu einer weiteren nationalen Demonstration auf, dieses

Weiterlesen
Allgemein, Palästina

Erfolg der 13. AHV!

Veröffentlicht am 3. März 20243. März 2024 von seyhankarakuyu

Der Abstimmungserfolg der von den Gewerkschaften getragenen Initiative ist historisch: Mehr als 58% der stimmberechtigten Bevölkerung und die Mehrheit der

Weiterlesen
Abstimmungen, Medienmitteilung, Schweiz

Nationale Demonstration „Waffenstillstand jetzt“! Manifestation nationale „Cessez-le-feu immédiat“!

Veröffentlicht am 7. Januar 202430. Oktober 2025 von seyhankarakuyu

Die nationale Organisation, Dachverband Schweiz Palästina, worin die Partei der Arbeit der Schweiz aktiv ist, ruft zu einer nationalen Demonstration

Weiterlesen
International, Palästina

Gramsci zu Kultur, Demokratie und Zivilgesellschaft

Veröffentlicht am 30. Dezember 2023 von seyhankarakuyu

Kultur, Demokratie und Zivilgesellschaft Eine Veranstaltungsreihe der Partei der Arbeit und der sozialistischen Zeitung vorwärts mit Sabine Kebir, freie Publizistin

Weiterlesen
Allgemein

Petition: Für einen gerechten Frieden – Pétition : Pour une paix avec justice – Petizione: Per la pace con giustizia

Veröffentlicht am 20. November 202330. Oktober 2025 von seyhankarakuyu

Die Partei der Arbeit der Schweiz lancierte eine Petition in Solidarität mit Palästina, welche dem Bundesrat vorgelegt werden soll. Hier

Weiterlesen
International, Palästina, Petition, Schweiz

Rückschlag für die Partei der Arbeit

Veröffentlicht am 5. November 202311. September 2025 von Tarek

Die Partei der Arbeit konnte ihren Sitz im Nationalrat nicht verteidigen. Sie blieb auch sonst unter den erhofften Resultaten, vor allem in Genf und im Kanton Waadt. Der vorwärts sprach mit dem Co-Präsidenten Alexander Eniline.

Weiterlesen
Allgemein

Für nachhaltigen Frieden: Schluss mit der zionistischen Besatzung!

Veröffentlicht am 13. Oktober 202330. Oktober 2025 von seyhankarakuyu

„In der heutigen Welt ist niemand unschuldig, niemand ist neutral. Ein Mensch ist entweder auf der Seite der Unterdrückten oder

Weiterlesen
Allgemein, Front-News, International, Medienmitteilung, Palästina

Wahlprogramm 2023: Die Welt braucht einen radikalen Wandel

Veröffentlicht am 12. September 202312. September 2023 von seyhankarakuyu

  Warum nimmt die Partei der Arbeit (PdAS) an den Wahlen teil? Um für eine gerechtereund solidarischere Gesellschaft zu kämpfen,

Weiterlesen
Allgemein

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 42 Nächste Beiträge»

Aktuellste Beiträge

  • 25. Parteitag der PdAS: Eine Grundlage für ein neues Programm
  • Arbeitskampf im Bauhauptgewerbe
  • Solidarität mit den Menschen in Venezuela! Stoppt die US-Aggression!
  • Resolution der PdAS: Für eine antiimperialistische Solidarität mit Palästina

Werde Mitglied!

Du möchtest die Partei der Arbeit unterstützen oder dich aktiv engagieren? Gemeinsam können wir etwas bewegen, werde Mitglied!

Ich unterstütze euch!
Für die Verkürzung der Arbeitszeit
palästina
Warum die Jakobinermütze?

Aus den Sektionen

Bern
  • Stammtisch

    Donnerstag, 20. November ab 18 Uhr Brasserie Lorraine. Der Stammtisch bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre über politische und aktuelle Themen auszutauschen. Bri…

Zürich
  • PdA: Konsequent für die Werktätigen und für Palästina

    Die Partei der Arbeit (PdA) wird in den zwei Städten Zürich und Winterthur bei den Stadtratswahlen teilnehmen. Je zwei Kandidat:innen stellen sich zur Wahl, um in die Stadtregierung eine konsequente…

Basel
  • U-Abo für 1 Franken pro Tag für alle – Starker Zuspruch aus der Basler Bevölkerung

    Die Unterschriftensammlung für die Initiative “1-Franken-U-Abo für alle” ist abgeschlossen. Über 6’500 Menschen in Basel-Stadt haben die kantonale Initiative unterschrieben. Das Sammelziel wu…

vorwärts-News

vorwärts
  • Exportverbot unter Beschuss

    flo. Bewaffnete Konflikte haben Hochkonjunktur – und die Schweizer Rüstungsindustrie kriegt für ihren Geschmack zu wenig davon ab. Daher wenig erstaunlich, dass bürgerliche Steigbügelhalter:inne…

  • Die Verlogenheit der offiziellen Schweiz

    sit. Die UN-Klimakonferenz in Brasilien ist voll im Gange. Die Schweizer Delegation wird von Bundesrat Rösti angeführt und ihre Zusammensetzung sagt sehr viel über die Haltung der offiziellen Schwe…

Suche

Kontakt

Parti Suisse du Travail / PdAS
25 Rue du Vieux-Billard
Case postale 16
1211 Genève 8

sekretariat@pda.ch