Offener Brief betreffend der Altersvorsorge 2020
An die Kolleginnen und Kollegen in führenden Positionen der Gewerkschaften An die Vertreterinnen und Vertreter der Linken im Parlament Liebe
WeiterlesenAn die Kolleginnen und Kollegen in führenden Positionen der Gewerkschaften An die Vertreterinnen und Vertreter der Linken im Parlament Liebe
WeiterlesenDas Theater Gessnerallee hat für den 17. März Marc Jongen von der rassistischen, reaktionären AfD zu einer Podiumsdiskussion mit dem
WeiterlesenDas Zentralkomitee (ZK) der Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) hat am Samstag, 25. Februar in Bern getagt. Es handelte
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist über das Nein zur Unternehmenssteuerreform III (USRIII) hoch erfreut und gleichzeitig auch
WeiterlesenVom 14. bis 22. Oktober werden in Sotschi in Russland die 19. Weltfestspiele der Jugend und Studierenden stattfinden. Wir möchten
WeiterlesenAm 12. Februar stimmt die Schweiz über die Unternehmenssteuerreform III (USRIII) ab. Über vier Milliarden Franken an Steuereinnahmen stehen auf
WeiterlesenSeit etwas mehr als ein Jahr sitzt Denis de la Reussille als einziger Vertreter der Partei der Arbeit im Nationalrat.
WeiterlesenTausende Flüchtlinge sind vom Tod bedroht. Die Schweiz muss handeln. Die Petition von Solidarité sans frontières jetzt und hier unterschreiben
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) verurteilt aufs Schärfste den unmenschlichen Anschlag vom 19. Dezember in Berlin und spricht
WeiterlesenDer Ständerat hat am 13. Dezember die Reform der «Altersvorsorge 2020» behandelt. Wie aufgrund der Positionen der ständerätlichen Kommission für
Weiterlesen