Stellungnahme zu den Abstimmungen vom 28. November 2021
Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist über die Annahme der Pflegeinitiative höchst erfreut. Es ist ein wichtiger Schritt
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist über die Annahme der Pflegeinitiative höchst erfreut. Es ist ein wichtiger Schritt
WeiterlesenFür den 15. November riefen sogenannte «Freiheits»-Organisationen in Kuba auf, Unruhen und Aufruhr zu stiften. Die Partei der Arbeit der
WeiterlesenBesser als die leeren Versprechen der Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow ist ein Systemwandel mit einer sozialen Lösung für die Klimakrise.
WeiterlesenRund 50 Delegierten aus der ganzen Schweiz trafen sich am 6. und 7. November in Monthey zum 24. ordentlichen Kongress
WeiterlesenWir sitzen nicht alle im gleichen Boot. Eine Pandemie überwinden wir nur gemeinsam. Was heisst Solidarität in einer Pandemie? Die
WeiterlesenAm Abend des Samstags, 9. Oktober 2021, wurde in Rom das Hauptgebäude der Gewerkschaft CGIL von Faschist*innen überfallen und verwüstet.
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist über das deutliche Ja zur «Ehe für alle» höchst erfreut. «Für unsere
WeiterlesenDie Partei der Arbeit Schweiz (PdAS) solidarisiert sich mit den Genoss:innen der Kommunistischen Partei Indiens (Marxistisch) CPI (M). Am Dienstag
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) empfiehlt beide Vorlagen, die am 26. September zur Abstimmung kommen, zur Annahme.
WeiterlesenDie Partei der Arbeit unterstützt das Referendum gegen die Abschaffung der Stempelsteuer. In der Corona-Jahrhundertkrise haben viele die Stelle verloren
Weiterlesen