Internationale Solidarität: Spendenaufruf für einen Anwalt für den ukrainischen Genossen Wladimirowitsch

Bujko Georgi Wladimirowitsch, ein 76-jähriger Genosse und Dozent an der Staatlichen Universität Donezk, erhob 1991 als erster den roten Banner der Kommunistischen Partei der Ukraine, entgegen dem ersten Verbot der Partei. Er war zweimal Abgeordneter in der Rada und ist Leiter des Antifaschistischen Komitees der Ukraine. Seitdem wurde die KPU, wie alle ukrainischen Linksparteien, erneut verboten, ihre Mitglieder verfolgt, verhaftet und gefoltert. Einige von ihnen wurden ermordet.
Im September 2022 wurde sein Haus viermal durchsucht. Daraufhin wurde im Juli 2023 bekannt gegeben, dass Bujko nach Artikel 110 des ukrainischen Strafgesetzbuchs, folgendermassen verdächtigt wurde: „gewaltsame Veränderung der territorialen Integrität der Ukraine“. Dieser Artikel sieht eine Haftstrafe von 10 bis 15 Jahren oder eine lebenslange Freiheitsstrafe mit Beschlagnahmung des Vermögens vor. Die wahre Schuld des Genossen Bujko besteht darin, Kommunist und Antifaschist zu sein, was bereits als ein Verbrechen gilt. Eine Verurteilung wäre angesichts seines Alters ein Todesurteil.

Unser Genosse braucht dringend einen Anwalt, der ihn verteidigt. Dafür brauchen die Kommunist:innen in der Ukraine finanzielle Unterstützung.

Es wird um internationale Hilfe gebeten, um das Geld für die Bezahlung eines Anwalts für den Kommunisten Bujko Georgi Wladimirowitsch aufzubringen.

Die PdA unterstützt die Initiative und ruft zu Spenden auf:

Partei der Arbeit, Schweiz
Rue du Vieux-Billard 25
1205 Genf
CCP: 10-34397-6
IBAN: CH02 0900 0000 1200 3363 3