Die PdAS unterstreicht ihr Nein zur EU
Nach dem definitiven Scheitern des Rahmenabkommens mit der EU äusserten verschiedene Parteien wie die SP und die Grünliberalen den Wunsch,
WeiterlesenInnland
Nach dem definitiven Scheitern des Rahmenabkommens mit der EU äusserten verschiedene Parteien wie die SP und die Grünliberalen den Wunsch,
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist über den sehr schönen Sieg unserer drei Genoss*innen im Kanton Waadt höchst
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) freut sich, dass die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen, UBI, in ihrer
WeiterlesenMit grosser Wut und Trauer muss die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) die Ausschaffung von sieben Personen aus Äthiopien
WeiterlesenDie Parteileitung der Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) hat an ihrer Sitzung vom 23. Januar 2021 einstimmig beschlossen, den
WeiterlesenMit der Änderung der kantonalen Covid-19-Verordnung hat der bernische Regierungsrat das Verbot von kantonalen und kommunalen Unterschriftensammlungen aufgehoben. Somit können
WeiterlesenPdAS. Die Parteileitung (PL) der Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) hat an ihrer Sitzung vom 17. Oktober beschlossen, das
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist erfreut, dass das Referendum gegen die sogenannte Überbrückungsrente nicht zustande gekommen ist.
WeiterlesenDas Geflüchtetenlager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist in der Nacht von Dienstag, 8. September, auf Mittwoch abgebrannt. Rund
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) fordert, dass mit der Pflicht im öffentlichen Verkehr (sowie in einzelnen Kantonen in
Weiterlesen