Abstimmung vom 28. Februar: Die Parolen der PdAS
Das Zentralkomitee der Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) hat am Samstag, 9. Januar folgende Parolen für die Abstimmung vom
WeiterlesenDas Zentralkomitee der Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) hat am Samstag, 9. Januar folgende Parolen für die Abstimmung vom
WeiterlesenAm 16.Dezember 2015 hat der Nationalrat über die Initiative «AHV plus. Für eine starke AHV» debattiert. Hier die Rede von
WeiterlesenIm Trubel der Bundesratswahlen ist eine beunruhigende Meldung praktisch untergegangen: Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende
WeiterlesenDas Parlament der Stadt Le Locle im Kanton Neuchâtel hat kürzlich beschlossen, einen fixen Präsidenten in der Exekutive abzuschaffen und
WeiterlesenWas steckt hinter dem Symbol der Partei der Arbeit? Hier die Antwort aus der «Information», dem Mitteilungsblatt des Sekretariats der
WeiterlesenSolidarität im Härtefall – Aufforderung zur liberalen Auslegung der Härtefallregelung im Kanton Basel-Stadt. Petition unterschreiben. Art. 30 Abs. 1 Bst.
WeiterlesenWas ist vom neuen Bundesrat Guy Parmelin politisch zu erwarten? Nichts Gutes, wie praktisch immer bei den VerterterInnen der SVP.
WeiterlesenDer Parteitag vom 14. November in Bern bestätigte, dass die PdAS in den letzten zwei Jahren ihre nationalen Strukturen gestärkt
WeiterlesenVor 75 Jahren, am 26. November 1940, wurde die Kommunistische Partei der Schweiz verboten. Eine Mischung aus wütendem Antikommunismus und Anpassung
WeiterlesenWie es zu erwarten war, hat die Wirtschaftskommission des Ständerats (WAK-S) am 19. November beschlossen, den Vorschlag des Bundesrates betreffend
Weiterlesen