Zum Inhalt springen
  • Français (PST)
  • Italiano (PdL)
Partei der Arbeit der Schweiz

Partei der Arbeit der Schweiz

  • Home
  • Partei
    • Statuten
    • Über uns
    • Unsere Geschichte
      • So wie damals
      • Geschichte PdAS
    • Parteitage der PdA Schweiz
  • Positionen
    • Wahlprogramme der PdAS
    • Palästina
      • Palästina-Petition
    • Inflation
    • Krieg in der Ukraine
    • Europäische Union
      • Resolution zur Beziehung Schweiz – EU
      • Beziehungen der Schweiz zur EU
      • Das Nein von links
    • Die Zukunft der AHV
      • Für eine würdevolle Rente
    • Medienmitteilungen
      • Schweiz
      • International
  • Abstimmungen
    • Parolen
  • Sektionen
    • PdA Aargau
    • PdA Sektion Basel
    • PdA Bern
    • PdA Zürich
    • Romandie
      • PdT genevois
      • POP jurassien
      • POP neuchâtelois
      • POP vaudois
    • Ticino
    • Kommunistische Jugend
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Nicht noch mehr Öl ins Feuer giessen

Veröffentlicht am 7. Februar 202314. Februar 2023 von seyhankarakuyu

Die PdAS ist entsetzt über die aktuelle Eskalation im Ukrainekrieg, die durch die Panzerlieferungsbeschlüsse von Nato-Ländern hervorgerufen wurde. Auch Schweizer Medien und PolitikerInnen giessen weiter

Weiterlesen
Allgemein, International, Medienmitteilung, Schweiz

Solidarität mit dem peruanischen Volk im Kampf gegen den Staatsstreich

Veröffentlicht am 26. Januar 202329. März 2023 von seyhankarakuyu

Der Weg des sozialen Wandels ist immer schwierig und hat viele Herausforderungen. Dies angesichts objektiver Schwierigkeiten und des erbitterten Widerstands

Weiterlesen
Allgemein, International, Medienmitteilung

Ein Wirtschaftssystem, das der Menschheit nicht gerecht wird!

Veröffentlicht am 19. Januar 202329. März 2023 von seyhankarakuyu

Ein Wirtschaftssystem, das der Menschheit nicht gerecht wird! «Die Welt soll als Ausgangspunkt eine Halbierung des Reichtums und der Zahl

Weiterlesen
Allgemein

Der Nationalrat beschliesst Angriff auf die kantonalen Mindestlöhne

Veröffentlicht am 19. Dezember 202229. März 2023 von seyhankarakuyu

Die Motion Ettlin gehört in den Abfalleimer Der Nationalrat hat einen direkten Angriff auf die Mindestlöhne beschlossen: Er hat mit

Weiterlesen
Allgemein

Petition: Bauarbeiter verdienen mehr!

Veröffentlicht am 14. November 2022 von seyhankarakuyu

Die PdA Schweiz steht hinter der Petition der Unia für die Rechte der Bauleute. Im Juni waren wir bei der

Weiterlesen
Allgemein, Schweiz

Solidarität mit dem bolivianischen Volk angesichts eines neuen rechtsextremen Putschversuchs

Veröffentlicht am 14. November 20227. Januar 2023 von seyhankarakuyu

SOLIDARITÄT MIT DEM BOLIVIANISCHEN VOLK ANGESICHTS EINES NEUEN RECHTSEXTREMEN PUTSCHVERSUCHS Mit Empörung hat die PdAS von den jüngsten Ereignissen in

Weiterlesen
International

Stellungnahme der PdAS zu den Abstimmungsergebnissen vom 25. September 2022

Veröffentlicht am 26. September 202229. März 2023 von seyhankarakuyu

Annahme AHV-Reform Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist über die Annahme der Rentenreform AHV21 und die damit verbundene

Weiterlesen
Abstimmungen, Medienmitteilung

Am 25. September 2022: NEIN zur AHV21 & NEIN zur Zusatzfinanzierung der AHV durch Erhöhung der Mehrwertsteuer

Veröffentlicht am 21. August 2022 von seyhankarakuyu

  Die AHV21-Reform ist nichts weniger als ein inakzeptabler Abbau des Rentensystems auf dem Rücken der Frauen. Diese Reform beinhaltet

Weiterlesen
Allgemein, Schweiz

Am 25. September 2022: Stimmfreigabe für die Massentierhaltung

Veröffentlicht am 21. August 2022 von seyhankarakuyu

Die Initiative für ein Verbot der Massentierhaltung wurde von einem Komitee ins Leben gerufen, das hauptsächlich aus Tierschutzorganisationen besteht. Sie

Weiterlesen
Allgemein, Schweiz

Die PdAS verurteilt die israelische Aggression gegen Gaza und bekräftigt die Solidarität mit dem palästinensischen Volk

Veröffentlicht am 12. August 202215. August 2022 von seyhankarakuyu

Die PdAS verurteilt die israelische Aggression gegen Gaza und bekräftigt die Solidarität mit dem palästinensischen Volk 47 palästinensische Tote, darunter

Weiterlesen
Allgemein, International, Medienmitteilung, Schweiz

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 40 Nächste Beiträge»

Aktuellste Beiträge

  • Das Gesundheitspersonal schlägt Alarm – einmal mehr
  • Massenentlassungen bei der Post
  • Am 28. September: NEIN zu Steuergeschenken für Immobilienbesitzer:innen
  • Am 28. September: Nein zum E-ID-Gesetz

Werde Mitglied!

Du möchtest die Partei der Arbeit unterstützen oder dich aktiv engagieren? Gemeinsam können wir etwas bewegen, werde Mitglied!

Ich unterstütze euch!
Für die Verkürzung der Arbeitszeit
Warum die Jakobinermütze?
Für eine würdevolle Rente

Aus den Sektionen

Bern
  • Unsere dringliche Motion „Eingliederung Kitas Stadt Bern in die Kernverwaltung“ wurde angenommen!

    Stadtrat Bern Auftrag: Der Gemeinderat wird höflich beauftragt, die gesetzlichen Grundlagen anzupassen, damit die Kitas Stadt Bern nicht mehr über eine Spezialfinanzierung, sondern im allgemeinen Ha…

Zürich
  • Kein Zürcher Geld für den Genozid

    Die Pensionskasse Zürich (PKZH) investiert Gelder unter anderem in die Finanzinstitute PIMCO, BlackRock und Morgan Stanley. Das US-amerikanische Finanzinstitut PIMCO ist mit fast 1 Milliarde US-Doll…

Basel
  • Neues von der Sektion

    Anfang September hat die PdAS Sektion Basel im Rahmen ihrer Jahresversammlung zentrale Funktionen in der Partei neu besetzt. Das letzte Jahr haben wir viel Zeit in die Überarbeitung der Strukturen de…

vorwärts-News

vorwärts
  • Abschreckung-Kontrolle-Ausbeutung

  • Die Welt sagt Nein – die Schweiz schweigt

    lmt. Die Weltmehrheit hat entschieden: Atomwaffen sollen geächtet werden. Doch ausgerechnet die Schweiz, Hüterin der Genfer Konventionen, duckt sich weg – und verweigert den Beitritt zum Atomwaffe…

Suche

Kontakt

Parti Suisse du Travail / PdAS
25 Rue du Vieux-Billard
Case postale 16
1211 Genève 8

sekretariat@pda.ch